Craniosacral Balancing ist eine
sanfte und wirkungsvolle Methode, die ihren Ursprung in der klassischen Osteopathie hat.
Die Bezeichnung leitet sich ab von den Begriffen Cranium (lat. Schädel) und Sacrum (lat. Kreuzbein). Das Craniosacrale System umfasst die knöchernen Strukturen Schädel, Wirbelsäule und Kreuzbein, die Hirn-und Rückenmarkshäute sowie den Liquor.
Mit Druck-und
Zugtechniken werden die Funktionsstörungen, Blockaden und Stauungen
gelöst und die natürlichen Heilungsmechanismen des Körpers
stimuliert.
Der Craniosacraler Rhythmus
wird wieder in Einklang gebracht.
Eine tiefe Entspannung wird bewirkt, die während der gesamten Behandlung
andauert und sich nach einigen Sitzungen
auch in den Alltag fortsetzen wird.
Angewendet wird es bei akuten oder
chronischen
Schmerzen wie
- Migräne
- Nacken-, Schultern-, Beckenbeschwerden
- Burn-out
- Schwindel, Cervical-Syndrom (Schleudertrauma)
- Probleme im HNO-Bereich, Tinnitus
- durcherlebte Traumen und Unfälle
- CMD (Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion)
Durchgeführt wird es auf dem Behandlungstisch, liegend und in bequemer Kleidung.
Dauer ca. 50 min.